Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie zenthyricagency Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung
15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zenthyricagency, Lorettostraße 24, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Sie können uns unter +497250921312 erreichen oder eine E-Mail an info@zenthyricagency.com senden.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Welche Daten wir sammeln

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Betriebssystem und verwendetes Gerät
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige besuchte Seite)

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Finanzdienstleistungen interessieren oder unser Lernprogramm nutzen, können Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke.

  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Updates
  • Finanzielle Interessensgebiete und Lernziele
  • Teilnahmedaten an Webinaren und Kursen

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer rechtmäßigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

Verwendungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Beantwortung von Anfragen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Lernprogramm-Teilnahme Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 5 Jahre

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder es ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich.

Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit

Wir arbeiten nur mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich verpflichten, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater (bei Bedarf)
  • Behörden (nur bei gesetzlicher Verpflichtung)

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf detaillierte Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Bei Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Regelmäßige Sicherheitstests und Penetrationstests
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits
  • Incident-Response-Verfahren
  • Aufbewahrungsfristen und sichere Datenvernichtung

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, und helfen uns, die Leistung und das Design zu verbessern. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen Voraussetzungen der DSGVO.

Angemessenheitsbeschluss und Garantien

Jede Übertragung in Drittländer erfolgt nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Wir stellen sicher, dass das Schutzniveau Ihrer Daten dem in der EU entspricht.

9. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Löschfristen nach Kategorien

  • Website-Logdateien: 7 Tage nach Erfassung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

zenthyricagency

Lorettostraße 24, 79100 Freiburg im Breisgau

Telefon: +49 7250 921312

E-Mail: info@zenthyricagency.com

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.